projekte
Inspiration Barock
Nach dem Projekt „Bonjour de la Ruhr“ zum Kulturhauptstadtjahr 2010 mit Musik renommierter Komponisten aus dem Ruhrgebiet, stellt das GuitArtist Quartett erneut ein außergewöhnliches Programm mit bislang ungehörten Transkriptionen und neuen Kompositionen vor.
Die Pracht der Barockmusik strahlt bis in unsere Zeit, und hat immer wieder Komponisten zu einer Auseinandersetzung mit dieser Epoche angeregt. Den Schwerpunkt des neuen Programms bilden Werke bedeutender Musiker, die sich durch die Musik ihrer kongenialen Vorgänger haben inspirieren lassen.
Spannende musikalische Begegnungen über die Jahrhunderte hinweg finden statt: So treffen sich Sergei Rachmaninoff und Johann Sebastian Bach in der Partita in E, Maurice Ravel und Francois Couperin in der Transkription der Orchestersuite „Le tombeau de Couperin“ und der Brasilianer Heitor Villa- Lobos und J. S. Bach in „Bachianas Nr. 5“.
Die barocken Meister inspirierten sich auch gegenseitig, insbesondere Bach studierte die Musik Antonio Vivaldis, und seine Bearbeitung des berühmten Concertos op. 3, 11 aus „L'estro armonico“ wurde vom GuitArtist Quartett auf 4 Gitarren übertragen.
Inspiration Barock wird mit eigenen Kompositionen, weiteren Transkriptionen von Bach und Pachelbel abgerundet.
2015
05. November 2015 - 20.00 Uhr CD-Präsentation "Inspiration Barock"
GuitArtist Quartett
Planetarium Bochum
Schloss Horst, Gelsenkirchen
27. August 2015 - 20.00 Uhr CD-Präsentation "Inspiration Barock"
GuitArtist Quartett
Planetarium, Bochum
06. September 2015 - 17.00 Uhr CD-Präsentation "Inspiration Barock"
GuitArtist Quartett
Musikschule, Mülheim
21. Juni 2015 - 17.00 Uhr. "Cross Over"
GuitArtist Quartett
St. Marienkirche, Schwerte
07. Februar 2015 - 20.00 Uhr
GuitArtist Quartett
Bochumer Kulturrat, Bochum
07. Februar 2015 - 20.00 Uhr
GuitArtist Quartett
Bochumer Kulturrat, Bochum
2014
31. Dezember 2014 - 11.15 Uhr
GuitArtist Quartett
Mendelssohn Haus, Leipzig
02. November 2014 - 20.00 Uhr. "Inspiration Barock"
GuitArtist Quartett
im Rahmen des 7. Guitarfestivals Oberhausen in der Aula des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums, Bismarckstr. 53, 46045 Oberhausen
21. September 2014 - 19.30 Uhr. "Inspiration Barock"
GuitArtist Quartett
"werkstatt" Gelsenkirchen-Buer
Platzreservierung: 0209 402 445 43
19. September 2014 - 20.00 Uhr.
Concierto Andaluz für 4 Gitarren von J. Rodrigo
GuitArtist Quartett mit dem Herner Symphoniquer
Herne
15. Juni 2014 - 17.00 Uhr. "Inspiration Barock"
GuitArtist Quartett
St. Marienkirche. Schwerte
05. Juni 2014 - 19.30 Uhr.
GuitArtist Quartett
Planetarium. Bochum
17. Mai - 20.00 Uhr. "Inspiration Barock"
GuitArtist Quartett
Bleckkirche. Gelsenkirchen
12. Januar 2014. 17.00 Uhr. "Inspiration Barock"
GuitArtist Quartett
Kulturzentrum Hof Jünger. Bottrop-Kirchhellen
Konzerte 2013
22. September 2013 - 14.00 Uhr.
GuitArtist Quartett
Cross- Over Open-Air. Ruhrstadt-Festival Witten im Haus Witten
11. August 2013 - 17.00 Uhr
GuitArtist Quartett
Sythener Gitarrentage. Schloss Sythen
24. Mai. 2013 - 20.00 Uhr."Inspiration Barock"
GuitArtist Quartett
Thürmer-Konzerte im Museum Bochum, Kortumstr. 147
05. Mai.2013
GuitArtist Quartett
"Das andere Konzert". Matinee 11.30 Uhr
Museum. Gelsenkirchen-Buer
26. April 2013 - 19.30 Uhr. „Inspiration Barock“
GuitArtist Quartett
Haus Schulte- Witten. Blauer Salon.
Dortmund.
Platzreservierung: 0231 171809
15. März 2013 - 20.00 Uhr.„Inspiration Barock“
GuitArtist Quartett
Bochumer Kulturrat. Bochum
20. Januar 2013 - 17.00 Uhr. „Inspiration Barock“
GuitArtist Quartett
St. Marienkirche. Schwerte
|
Bonjour de la Ruhr
Das GuitArtist Quartett hat sich vorgenommen, für 2010 eine CD mit namhaften Komponisten der Kulturhauptstadtstädte zu produzieren.
Der Titel dieser CD, „Bonjour de la Ruhr“ ist Titel und Programm gleichzeitig.
Inzwischen haben sich schon namhafte Komponisten aus dem Ruhrgebiet bereit erklärt, für unsere Gitarrenformation zu schreiben
(siehe Biographien).
Darunter sind einige renommierte Komponisten wie Stefan Heucke, Gerhard Stäbler,
Kunsu Shim, Pervez Mirza,
Eckard Koltermann, Markus Stollenwerk und Ralf Kaupenjohann.
So können die Aufnahmen planmäßig ab Mitte 2009 beginnen.
Die CD soll April 2010, erscheinen. Die CDs können während des Kulturhauptstadtjahres 2010
als Präsent weitergereicht werden.
Wir planen alle Einnahmen, abzüglich der Produktions- und Werbungskosten der CD, der OASE (www.oase-und-mehr.de) in Herne zu Gute kommen
zu lassen.
Das Quartett wird in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets in Konzerten die CD vorstellen.
Die CD wird in einer limitierten Auflage erscheinen.
Es ist vielleicht nicht allgemein bekannt, dass die Gitarre eine starke Präsenz in unserer Gesellschaft hat.
Laut Verband deutscher Musikschulen ist die Gitarre mit einer Gesamtschülerzahl von 93.727 nach dem Klavier das beliebteste Instrument in
unserer Gesellschaft.
Die Schülerzahlen explodieren regelrecht, seit der Ministerpräsident des Landes NRW, Jürgen Rüttgers, das Projekt JEKI
(Jedem Kind sein Instrument) ins Leben gerufen hat.
Unser Projekt unterstützt die Komponisten und Gitarristen der Region und verstärkt die Verbreitung der Gitarrenmusik.
Für die Finanzierung der Produktion (Studiokosten, CD-Druck (5000 Stück), Booklet) ist das GuitArtist Quartett auf die finanzielle und
ideelle Unterstützung angewiesen.
Die Sponsoren bzw. Unterstützer dieses Projekts werden im Booklet der CD namentlich genannt und in den Programmheften und auf Plakaten der
jeweiligen Konzerte (bei CD-Präsentationen) im Jahr 2010 erwähnt werden.
Konzerte 2010
- 02. Oktober 2010 - 20.00 Uhr.
- GuitArtist Quartett
- Asta Vista Social Club. Essen
- 21. September 2010 - 20.00 Uhr.
- GuitArtist Quartett
- Schloss Wesseling. Wesseling
- 11. September 2010 - 18.00 Uhr.
- GuitArtist Quartett
- Kreuzkirche. Herne
- 11. Juli 2010 - 17.00 Uhr
- GuitArtist Quartett
- St. Marienkirche. Schwerte
- 18. Juni 2010 - "BONJOUR DE LA RUHR"
- GuitArtist Quartett
- Musikhochschule Aachen. Aachen
- 29. Mai 2010 - "BONJOUR DE LA RUHR"
- GuitArtist Quartett
- Bochumer Kulturrat. Schachtzeichen. Bochum
- 08. Mai 2010 - "BONJOUR DE LA RUHR"
- GuitArtist Quartett
- Schloss Horst. Gelsenkirchen
- 17. April 2010 - 19.30 Uhr. "BONJOUR DE LA RUHR"
- GuitArtist Quartett
- Mallakoffturm Bottrop
- 11. April 2010 - Uraufführung "BONJOUR DE LA RUHR".
- GuitArtist Quartett
- Flottmannhallen. Herne
|